Montag, 24. Februar 2014

One Day in Fremantle



22.02.2014 - Der Plan für diesen Tag, Stadtbesichtigung in Fremantle.
Katrin, Theresa und ich trafen uns gegen Mittag in Perth - Trainstation.
Auf dem Weg checkten wir über diverse Reiseführer schon einmal vorab die Lage und machten uns einen groben Ablaufplan für den Tag. Schon aus dem Zug heraus konnte man den rießigen Hafen von Fremantle sehen. Ein Container machte sich auf den Weg nach Hamburg, was man direkt an den Beschriftungen erkennen konnte. 

Erster Punkt auf der "must see" Liste - Fremantle markets. 
Doch auch in anderen Straßen waren kleine Stände aufgebaut mit den unterschiedlichsten Angeboten an Essen, Kleidung, Schmuck oder Massagen für die kleine Entspannung zwischendurch. :)
Die Verkaufsstrategie einer Dame zeigte sich als durchaus vielversprechend. 

Wer wäre da auch stehen geblieben???


Für alle Tierschützer da draußen :

Natürlich gehört so ein Vogel in die Natur und nicht in einen Käfig! 

Ich wollte ihm trotzdem ein wenig Aufmerksamkeit schenken. :)


Nach ein wenig herumschlendern waren wir dann am Eingang zu den Fremantle markets angekommen. Hineingehen konnten wir allerdings noch nicht. Ein Mann in Piratenkostüm und Mikrofon versprach eine kleine Straßenshow, der wir gerne folgten. Nach viel Gerede und einbeziehen der Passanten in seine "lustigen" Kommentare, war mein einziger Gedanke: "Jetzt komm einfach auf den Punkt und schluck dein scheiß Schwert!" :D

Es gab einiges zu sehen...allerdings war es nicht gestattet die Dinge an sich zu fotografieren. 
Denkt nicht, ich hätte es nicht trotzdem versucht! :D Aber die hatten Adleraugen!!! 

Nächster Stop - Fremantle Prison (Gefängnis) 
Auf einer Schautafel konnte ich lesen, dass dieses Gefängnis von der geschichtlichen Wichtigkeit wohl mit der chinesischen Mauer zu vergleichen wäre. 
Es wurde von den Häftlingen selbst errichtet und verfügt über ein Tunnelsystem. 
Am heutigen Tag haben wir auf eine Führung verzichtet und uns einfach das Gebäude von außen angeschaut. Die Tunnelführung allerding klingt sehr sehr spannend. Auf kleinen Booten werden die Tunnel abgefahren, welche zum Teil unter Wasser stehen.
Ich ziehe es durchaus in Betracht, an einem anderen Tag, vielleicht weniger warm, an dieser Tour teilzunehmen. Für heute...ein kleiner Einblick. ;)



Nun ging es zurück ans Meer zum Fremantle fishing harbour.
Wir wollten allerdings nur eins, Kaffee trinken!
Am Hafen angekommen hatten wir die Qual der Wahl... 
Café teuer, Café teuer oder Café teuer...unser Wahl viel auf Café teuer! :D 
Perth hat die sommerliche Hitzewelle von über 40 Grad zwar schon hinter sich gebracht, 
35 Grad reichen allerdings auch schon aus, sich lieber einen Eiskaffee zu bestellen.
Nach der Erfrischung ging es zurück Richtung Zugstation. Wir liefen entlang eines kleinen Strandabschnittes und nutzten noch einmal ein paar Gelegenheiten zum Fotografieren.




Am Hafen entlang gelaufen und zurück an der Zugstation, war uns der Tag allerding noch nicht ganz ausgereizt. Wir nahmen also einen kostenlosen Shuttle Bus zum South Beach Fremantle.
Zum Strand führte eine Parkanlage, viele Menschen machten Picknick, spielten mit ihren Kindern und Hunden oder saßen einfach gemütlich beisammen.
Am Strand angekommen, wagte Katrin nochmal den Sprung ins Nasse. Theresa und ich hatten allerdings nicht damit gerechnet, dass aus einer Stadtbesichtigung noch einmal ein Strandabend resultieren könnte. Aber bei dem Wind, haben die Füße im Wasser vollkommen ausgereicht. Und dann war es so weit... 

...mein erster Sonnenuntergang am Meer in 
Australien. Wunderschöner Moment, wie der Himmel sich färbt und die Sonne langsam vom Meer verschluckt wird.

Nach einigen Schwierigkeiten mit Transperth, dem Zug und Busnetz im Umkreis von Perth, warten und warten, waren wir alle wieder zu Hause angekommen. :)

War das ein schöner Tag!

See ya :*

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen